NEUES AKKUPUMPEN-SET MIT KOSTENLOSEM WERKZEUGKASTEN AUS ALUMINIUM

Enerpac aktion

Vervollständigen Sie das Set mit einem Zylinder Ihrer Wahl.
Alles übersichtlich untergebracht in einer hochwertigen Toolbox!

  • Vielseitige Kompatibilität – die hydraulischen Akkupumpen der SC- und XC2-Serie lassen sich problemlos mit den unterschiedlichsten Zylindern und Werkzeugen von Enerpac kombinieren
  • Kabelloser Komfort – Hohe hydraulische Leistung mit mobiler Energieversorgung
  • Für den täglichen Einsatz konzipiert – Langlebige, leichte Toolbox für den Einsatz unter stärksten Beanspruchungen
  • Übersichtlich und geschützt – Hochwertige Schaumstoffeinsätze sorgen für sicheren Halt und Schutz von bis zu 4 Werkzeugen oder Zylindern
Symbolfoto: zeigt vergleichbare Situation

Dieses Projekt wird von der BSFZ (Bescheinigungsstelle Forschungszulage) gefördert.

Wiedenmann Seile gmbh Forscht!

Entwicklung eines energie- und materialsparenden Schweißverfahrens zur prozesssicheren Verarbeitung von hochfesten Duplex-Stähle in leichten, tragfähigen Konstruktionen für nichtrostende Lastaufnahmemittel.

Ziel des Projekts

Wir entwickeln ein optimiertes Schweißverfahren für hochfeste Duplex-Stähle, um korrosionsbeständige Leichtbaukonstruktionen zu ermöglichen
– insbesondere Lastaufnahmemittel.
Der Hintergrund: Bisher kommen für geschweißte Lastaufnahmemittel meist austenitische Edelstähle (z. B. V2A/V4A) zum Einsatz. Diese sind zwar korrosionsbeständig, ihre geringe Festigkeit (im geschweißtem Zustand) führt jedoch zu schweren oder weniger belastbaren Konstruktionen.

Duplex-Stähle bieten hier deutliche Vorteile:

  • Bis zu doppelte Festigkeit (gegenüber V2A/V4A) erlaubt leichtere, stabilere und dadurch effizientere Konstruktionen
  • Höherer Korrosionswiderstand als V4A

Mit einem erfolgreichen Projektabschluss könnten wir:

  • Gewicht und Material bei gleichen Tragfähigkeiten erheblich reduzieren,
  • den Energieverbrauch in der Fertigung senken,
  • Kosten und Ressourcen sparen,
  • gleichzeitig Tragfähigkeit und Sicherheit erhöhen.

Um das Potenzial der Duplex-Stähle zu erschließen, führen wir systematische Tests durch:

  • Entwicklung neuer Schweißparameter mit optimierten Schutzgasen,
  • Materialprüfungen (Zug-, Bruch-, Korrosions- und Gefügeanalysen),
  • CAD-gestützte Simulationen zur Ermittlung von Material- und Gewichtseinsparungen,
  • Qualifizierung durch eine Verfahrensprüfung mit Zertifikat

Ein offener Forschungsprozess

Es handelt sich um ein Forschungsprojekt – und Forschung bedeutet auch, dass der Ausgang nicht garantiert ist.
Die Herausforderung: Schon kleine Abweichungen beim Schweißen von Duplex-Stählen können deren Eigenschaften beeinträchtigen. Deshalb arbeiten wir mit iterativen Testreihen und engen Prozessgrenzen. Sollte es gelingen, können wir eine neue, wegweisende Technologie für die Hebetechnik entwickeln. Sollte es nicht gelingen, liefert das Projekt dennoch wichtige Erkenntnisse für die gesamte Branche.

Individuelle Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor

Wiedenmann Seile gmbh ausgezeichnet

Marktsteft, [11.07.2025] – Die Wiedenmann Seile GmbH aus Marktsteft zeigt, dass Familienfreundlichkeit kein Thema der Unternehmensgröße oder -branche ist, sondern eine Frage der individuellen Flexibilität und des Verständnisses für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Mit einer Vielzahl an flexiblen Arbeitszeitmodellen und maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Lebensphasen sorgt das Unternehmen dafür, dass seine rund 200 Beschäftigten Beruf und Familie erfolgreich miteinander vereinbaren können.

Dafür wurde die Firma Wiedenmann nun am 09.07.2025 von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Arbeitsministerium Ulrike Scharf als eines der 20 Top – Unternehmen in Bayern ausgezeichnet. Angetreten im Wettbewerb „Erfolgreich Familienfreundlich“ waren insgesamt 250 bayrische Betriebe aller Größenordnungen und aus unterschiedlichen Branchen.

„Es ist nicht die Größe des Unternehmens, die darüber entscheidet, wie familienfreundlich es ist, sondern der Wille, auf die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeiter einzugehen. Das ist der Schlüssel, um die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu binden“, erklärte Ulrike Scharf in ihrer Ansprache.

Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, wie Zeitwertkonten, in denen Überstunden angespart und zu einem späteren Zeitpunkt abgebaut werden können, zeigt das Unternehmen, dass es die Bedürfnisse seiner Mitarbeitenden ernst nimmt. Für Eltern werden zum Beispiel Betreuungszeiten für Kinder berücksichtigt, ebenso wie für Mitarbeitende, die zur Versorgung von zu pflegenden Angehörigen kurzfristige Lösungen benötigen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Unterstützung in vielen weiteren Lebensbereichen. In Fällen, in denen es um die Suche nach Wohnraum, Kinder-betreuungs- oder Altenheimplätzen geht, finanzielle Notlagen von Mitarbeiter*innen oder die Anpassung von Arbeitszeiten nach schwerer oder langer Krankheit, unterstützt Wiedenmann individuell.

 „Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden sich auch in schwierigen Lebenssituationen auf uns verlassen können“, so Beate Etzelmüller, HR-Beauftragte und Mitglied der Geschäftsleitung.

Zur Unternehmensfitness gehört auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, deshalb werden auch sportliche Aktivitäten gefördert und regelmäßig Gesundheitstage zu verschiedenen Themen angeboten.

Neben den flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Gesundheitsförderung stärkt das Unternehmen das Gemeinschaftsgefühl durch verschiedene betriebliche Veranstaltungen. Bei Events wie dem Sommerfest, Oktoberfest oder der Weihnachtsfeier sind auch die Familienangehörigen der Mitarbeitenden herzlich willkommen, was die Zusammengehörigkeit und das positive Betriebsklima weiter fördert.

„Natürlich können wir nicht immer jeden Wunsch erfüllen – dies liegt dann zumeist an den spezifischen Anforderungen eines Arbeitsplatzes,“ erklärt Beate Etzelmüller. „Jedoch ist es unser Ziel, als familienfreundliches Unternehmen weiter an Lösungen zu arbeiten, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden bestmöglich zu berücksichtigen.“

Mit dieser ganzheitlichen und flexiblen Unternehmenskultur stellt sich die Wiedenmann Seile GmbH weiterhin erfolgreich den Herausforderungen einer familienfreundlichen und modernen Arbeitswelt und bleibt so ein attraktiver Arbeitgeber für talentierte und engagierte Mitarbeitende.

Nahaufnahme einer blühenden Wildblumenwiese mit leuchtend roten Mohnblumen, gelben Margeriten, blauen Kornblumen und weißen Gänseblümchen am Standort der Wiedenmann Seile GmbH in Brehna, aufgenommen am 31. Mai 2025.

Blühende Vielfalt für Klima und Natur

Wildblumenwiese am Standort Brehna

Die Wiedenmann Seile GmbH setzt ein weiteres Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit: Am Standort Brehna wurde eine Wildblumenwiese angelegt, die nicht nur die biologische Vielfalt fördert, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beiträgt.

 

Die Fläche in Brehna eignet sich aufgrund ihrer Größe und Lage besonders gut für die Entwicklung eines wertvollen Biotops. Die ausgewählte Saatgutmischung wurde gezielt auf Insektenfreundlichkeit abgestimmt, um heimischen Arten optimale Lebensbedingungen zu bieten. Durch die Lage am Ortsrand ist zudem eine natürliche Vernetzung mit bestehenden Biotopflächen möglich.

Im Jahr 2024 wurde das Projekt gemeinsam mit einem regionalen Garten- und Landschaftsbaubetrieb realisiert. Schon im ersten Jahr zeigt sich die Fläche in voller Blüte: eine bunte Vielfalt an Blumen sorgt für ein lebendiges Landschaftsbild – und für Begeisterung bei Mensch und Tier.

Die Wildblumenwiese leistet auch einen aktiven Beitrag zur CO₂-Bindung: Rund 5.000 kg CO₂ pro Jahr können gespeichert werden – das entspricht dem Ausstoß eines durchschnittlichen Benzin-Pkws auf rund 42.000 gefahrenen Kilometern.

Darüber hinaus schafft die Wiese wichtigen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten. Wer einen Moment innehält, kann Bienen, Hummeln und sogar Schmetterlinge beim Bestäuben und Nektarsammeln beobachten – ein sichtbarer und hörbarer Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Jetzt direkt bewerben

Laden Sie gerne einfach Ihre Bewerbungsunterlagen hoch und füllen Sie die Kontaktinformationen aus.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

*Pflichtangaben

HIER LEBENSLAUF & BEWERBUNG HOCHLADEN

Wir akzeptieren PDF, DOCX, JPEG.